Der erste Themenclub der Schweiz steht kurz vor seiner Gründung. Er wird sich gezielt mit «Wasser» befassen. Zwei Schweizer Rotarier ergriffen die Initiative, den Themenclub, der sich ganz diesem wichtigen Thema widmet, zu gründen. Wir haben uns mit Rotarierin und Gründungsmitglied Christiane Hamacher über die bevorstehende Gründung unterhalten.
Wie entstand die Idee zum Themenclub Wasser?
Christiane Hamacher: Die Idee zum Themenclub entstand aus der Überlegung, wie man mit neuen Modellen weitere Zielgruppen erschliessen sowie bestimmten Themen mehr Aufmerksamkeit geben kann. Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen weltweit. Die Schweiz ist als Wasserschloss bekannt, daher ist es für uns ein spannendes Thema. Wasser ist zudem ein relevantes rotarisches Thema und es gibt viele grossartige Projekte. Die Idee zum Themenclub Wasser kam von Rolf Tresch, Kommissionspräsident Mitgliedschaftsanfragen, und immediate Past District Governor (iPDG) Alex Schär.
Was ist das Ziel des Clubs und wo wird er wirken?
Das Ziel des Clubs wird sein, Projekte rund ums Thema Wasser zu unterstützen. Wir wurden bereits von nationalen und internationalen Organisationen, Vereinen und Rotary Clubs, die sich mit Wasser beschäftigen, angefragt, ob wir Interesse an einer Projektzusammenarbeit hätten. Das freut uns sehr! Ob wir dann Projekte selbst initiieren oder mit anderen zusammen durchführen, können die Mitglieder selbst bestimmen.
Wie oft und in welcher Form trefft ihr euch?
Wir werden uns zwei Mal im Monat virtuell treffen und bei Bedarf auch hin und wieder persönlich. So zum Beispiel bei der Charterfeier oder im Rahmen von Projekten.
Wie viele Mitglieder strebt ihr mindestens an?
Unser Ziel ist es, bis zur Gründung 20 bis 25 Mitglieder zu haben, das heisst Personen, die nicht bereits Mitglieder bei Rotary sind. Hierfür fehlen uns nur noch einige wenige. Natürlich freuen wir uns auch, wenn wir mehr als 25 Mitglieder haben, die eine Leidenschaft für das Thema Wasser mitbringen. Die Gründung soll in den nächsten Monaten erfolgen.
Wer kann Mitglied werden?
Jede Person, die Deutsch spricht und eine Leidenschaft für das Thema Wasser mitbringt, kann Mitglied werden, da wir uns in erster Linie virtuell treffen. Der Club ist im Distrikt 1980 angesiedelt, aber Mitglieder können auch aus anderen Regionen kommen. Wir freuen uns auf Mitglieder mit unterschiedlichsten Expertisen und Hintergründen; das wird bei den Projekten helfen. Auch Mitglieder von Rotary und Rotaract sind willkommen. Schön wäre es, wenn Rotarierinnen und Rotarier Bekannte aus ihrem Umkreis als potentielle Mitglieder ansprechen.
Ist eine Doppelmitgliedschaft möglich?
Ja, das ist möglich. Rotarierinnen und Rotarier können bei zwei Clubs dabei sein, aber einer ist dann sozusagen der offizielle Club bei dem man auch gelistet ist. Wer sich dafür interessiert, bei uns Mitglied zu werden, kann sich gerne bei Rolf Tresch, Alex Schär oder mir melden.
Liebe Christiane, vielen Dank für die interessanten Informationen und gutes Gelingen euch und eurem Club!