2500 Franken für mine-ex

måndag 10 februari 2025

Rot. Matthias Unseld/red

Selbstgebackene Grittibänzen, grosses Engagement und ein wichtiger Beitrag zur Minenopferhilfe: Der Rotary Club Wil-Hinterthurgau bewies auch in diesem Jahr, wie aus einer Tradition echte Unterstützung wird.

Mit dem Erlös aus dem Verkauf von liebevoll hergestellten Grittibänzen trägt der Club dazu bei, Rehabilitationszentren in Kambodscha und Afghanistan zu finanzieren. Diese Zentren, betrieben in enger Zusammenarbeit mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz, bieten Minenopfern Prothesen, Rollstühle und Hilfe bei der beruflichen Wiedereingliederung an.

Dank der diesjährigen Aktion konnte ein Spendenbetrag von 2500 Franken an mine-ex überwiesen werden. Ein besonderes Highlight: Einige Mitglieder des Stiftungsrats planen, die laufenden Projekte in Kambodscha vor Ort zu besuchen. Solche Reisen sind tief bewegend und inspirierend; und sie machen greifbar, wie dringend die Menschen in Kambodscha auf die Hilfe von mine-ex angewiesen sind.

Ohne die tatkräftige Mithilfe von Partnern wäre die Aktion nicht denkbar gewesen. Die Wiler Bäckerei-Konditorei Eberle stellte das Rezept zur Verfügung und spendete die notwendigen Zutaten. Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg in Wattwil eröffnete seine hausinterne Backstube, in der normalerweise die Lernenden der Bäcker-Konditor-Confiseur-Abteilung ausgebildet werden. Ein Fachlehrer schliesslich unterstützte die Clubmitglieder ehrenamtlich bei der Herstellung der Grittibänzen. 

Mit viel Liebe und Engagement buken Mitglieder der RC Wil-Hinterthurgau einen Beitrag zur Minenopferhilfe Bild: zvg