Einsatz für die Artenvielfalt mit Spaten, Schubkarren und viel Engagement

woensdag 30 april 2025

Die Mitglieder des RC Rheintal engagierten sich gemeinsam mit dem Weingut Zünd mit einem Hands-on-Einsatz für die Förderung der Artenvielfalt im Weinberg.

Das Ziel der Aktion: das Errichten von Steinlinsen. Die flachen Aufschichtungen aus Natursteinen dienen nämlich zahlreichen Kleintieren und Insekten als Lebensraum. Die kleinen Lebewesen leisten einen wichtigen Beitrag zum Ökosystem des Weinbergs. «Diese Strukturen sind Rückzugsorte für Eidechsen, Wildbienen und andere nützliche Arten», erklärt Winzer Mathias Grimm vom Weingut Zünd. «In der Nähe von intensiv genutzten Rebflächen ist jeder Lebensraum wichtig.»

Mit viel Engagement, Spaten und Schubkarren gingen die Rotarier ans Werk – und lernten gleichzeitig viel über den naturnahen Weinbau und den Artenschutz. «Solche Projekte passen hervorragend zu unserem rotarischen Gedanken – gemeinsam anpacken für die gute Sache», betont Andreas Wawrla, Präsident des RC Rheintal.

Nachdem die Steine zum Zwecke vielfältiger Rückzugsmöglichkeiten aufgeschichtet wurden, lud das Weingut Zünd alle Beteiligten zu einer kleinen Weinverkostung mit köstlichen Grilladen ein.

Mitglieder des RC Rheintal schufen Steinlinsen für Kleintiere und Insekten im Weinberg