Rotarische Weiterentwicklung und nachhaltige Hilfe

zondag 6 april 2025

DG Stefan Buser

Liebe Rotarierinnen und Rotarier, liebe Rotaracterinnen und Rotaracter

Wir nähern uns dem rotarischen Jahresende an – und somit auch meiner Amtszeit als Distrikt Governor. Ich würde mich sehr freuen, euch alle noch einmal an der Distriktkonferenz am 14. Juni im JED in Schlieren zu sehen und zusammen den Wechsel zu feiern. Und dies mit einer Prise Humor, denn moderiert wird der Anlass dieses Jahr vom Komikerduo Lapsus. Hier könnt ihr euch anmelden.

Ein Bereich, der mir besonders am Herzen liegt, ist der Berufsdienst. Aus diesem Grund reiste ich vor Kurzem nach Pristina an den Berufsdienst-Summit, wo zu den Themen Leadership, Unternehmertum und berufliches Netzwerk diskutiert wurde. Mein persönlicher Höhepunkt war das Unterzeichnen der Gründungsurkunde des neuen ICC Schweiz/Liechtenstein mit Albanien/Kosovo.

Mit dem PELS2 und dem District-Crew-Treffen fand Ende März auch innerhalb unseres Distrikts ein Austausch und eine Weiterbildung statt. Die angehenden Präsidentinnen und Präsidenten wurden mit dem PELS2 auf ihr Amtsjahr vorbereitet und die District Crew beschäftigte sich mit strategischen Zielen.

Den Blick noch einmal vorauswerfend, möchte ich auf einen weiteren besonderen Anlass aufmerksam machen, nämlich ein Charity-Konzert zugunsten von PolioPlus im KKL Luzern am 26. Oktober 2025. So viel sei verraten: Es wird ein Konzert mit besonderen visuellen Eindrücken. Mit jedem verkauften Ticket wird gleichzeitig das PolioPlus-Programm unterstützt.

Bleiben wir beim Schwerpunktthema Krankheitsprävention und -behandlung. Die Amerikanerin Nasriya Witt hat für ihre Masterarbeit zum Thema Autismus bei Flüchtlingen und Migranten an der Universität Zürich einen Global Grant erhalten. Unterstützung hat sie dabei von einem Club aus Texas (USA) sowie dessen Partnerclub, dem RC Au am Zürichsee erhalten. Im Interview erzählt sie uns davon.

Rotary-Mitglieder leisten Hilfe, wo sie dringend gebraucht wird – und das im Notfall auch schnell. So geschehen bei der Flutwasserkatastrophe in der Schweiz. Mittlerweile ist fast ein Jahr vergangen. Im Überblick findet ihr den aktuellen Stand und die verschiedenen Projekte, die mithilfe unserer Spenden an die Rotary Foundation durchgeführt werden konnten.

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums unserer Österreichischen Kollegen war ich zusammen mit meiner Frau als Vertretung aus der Schweiz in Wien. Es war ein sehr würdiger Anlass! Hier könnt ihr euch den Film von der Feier anschauen.

Für Spätentschlossene besteht jetzt noch die Gelegenheit, sich für die RI-Convention in Calgary anzumelden und sich den anderen 10 Personen aus unserem Distrikt anzuschliessen.

Damit freue ich mich auf die Zukunft von Rotary!  

Herzliche rotarische Grüsse

Stefan

Nächste Veranstaltungen im Distrikt:

Die District-Crew beschäftige sich während dem letzten Treffen mit strategischen Zielen des Distrikts