Adolf E. Real, Rotary Club Liechtenstein Wenn wir uns Gedanken darüber machen, wie wir unsere Organisation (Unternehmen, Rotary Club o.ä.) führen wollen, lohnt ein Blick auf die aus meiner Sicht...
Es war einmal eine grüne Kiste – entwickelt im Jahr 2000 von Rotariern aus England. Ziel war es, der von Katastrophen betroffenen Familien weltweit «Shelter – Schutz» zu geben, ihnen das Überleben in...
Was ist das KidsCamp? Das KidsCamp ist eine gemeinsame Sozialaktion der Rotary und Rotaract Clubs in den Distrikten 1980, 1990 und 2000. Diese organisieren eine Freizeit für Kinder, die sich sons...
Weihnachten steht vor der Tür und Schenken macht bekanntlich Freu(n)de! Eine kleine Aufmerksamkeit zu finden, ist aber oft gar nicht so einfach. Deshalb ist hier unser Vorschlag ein wahrer Geschenkkl...
Fast 250 Rotarierinnen und Rotarier von St. Moritz bis Zürich kamen zur Halbjahreskonferenz des Distrikts 2000 – circa 60 mehr als im Vorjahr. Der Kommunikationschef der Stadtpolizei Zürich, Marco Co...
Achim Haug ist Präsident des Rotary Clubs Forch (ZH) und ärztlicher Direktor der Clienia Gruppe. Dieses Jahr ist bereits sein zweites Buch erschienen. Kann man als Psychiater wirklich helfen? Diese u...
In Übereinstimmung mit Abschnitt 11.020. der RI-Satzung hat der Nominierungsausschuss für den RI-Direktor in der Zone 16B kürzlich bestätigt, dass er 2021-23 den Rotarier Urs Klemm, Mitglied des Rota...
Geschätzte Rotarierinnen und Rotarier, im Rotary Talk stehen die Mitglieder unseres Distrikts und ihre spannenden Projekte im Vordergrund. Dieses Mal habe ich Rot. Sonja Dinner (RC Zürich-Knonaue...
Seit dem Mai dieses Jahres bin ich, Noah Gabathuler, Online-Redaktor des Distrikts 2000. Ich bekomme etliche Einblicke in eine vielseitige Organisation – spannend für die Kommunikation! Alles, wa...
Andrew Bradley, der in Lausanne wohnt, wurde nach seiner Ausbildung als Mitglied eines ShelterBox Response Team (siehe Governorbrief September) 2018 in Kenia eingesetzt. Er erzählt von seinen Erf...
District Grants können bis 31. März 2020; Global Grants können immer eingereicht werden. Mit einem Grant kann Geld beantragt werden um Clubprojekte im Clubgebiet oder in Zusammenarbeit mit einem...
Werte Rotarier und Rotarierinnen des D2000, gerne berichten wir über den Projektstand von Skilldream Laos. Hier sind in Kürze die wichtigsten Ereignisse: Absichtserklärung (LOI) ist untersc...
Was treibt Assistant Governor Werner Ibig trotz allen Klischees an, gerne seinen Beitrag für Rotary zu leisten? Klischees sind gut geprägte Sichtweisen – oft ohne wirkliche Kenntnis der Sache. W...
Die geniale wie einfache Idee zur Gletscherrettung hatte der Glaziologe Felix Keller beim Fischen im Berninabach; denn grosse Innovationen, sogenannte "Breakthough Innovations", kommen nicht mit eine...
Es ist schon wieder Zeit, über den Governor im Rotary-Clubjahr 2022-2023 – ob Frau oder Mann – nachzudenken. So rufe ich alle (insbesondere natürlich die Clubpräsidenten) auf, geeignete Kandidaten zu...
Im Jahr 1985 startete Rotary International PolioPlus – eine einzigartige, globale Aktion: Ziel ist es, Polio weltweit zu besiegen und damit sicherzustellen, dass kein Kind jemals wieder von dieser ve...
Was haben Schokolade und Polio-Schluckimpfung gemeinsam? Beides ist süss. Zugegeben, ganz stimmt das nicht. Die Polio Schluckimpfung schmeckt ein bisschen bitter. Dafür ist aber die Wirkung um...
Als Rotarierinnen und Rotarier müssen wir immer wieder uns selbst, unseren Clubfreunden und der Öffentlichkeit die verheerenden Auswirkungen von Polio vor Augen halten. Deshalb hat PDG Urs Herzog im ...
Was hat Brunhilde mit Polio zutun? Und weshalb wurde die Kinderlähmung in Afrika bis vor kurzem nur in Nigeria nicht ausgerottet? Die Einführung zum Thema Polio von Rotarier Prof. Dr. med. Walter Wed...
Die gesammelten Unterstützungsgelder des Rotary Clubs Chur-Herrschaft reichten dieses Jahr nicht für den Churer Kinderspieltag. Die Rotary Foundation des Distrikts 2000 unterstützte den Event mit 820...
Vor kurzem hatte das Fürstentum Liechtenstein Geburtstag. Grund genug, um die Heimat des aktuellen Governors Magdalena Frommelt ins Zentrum zu stellen. Das Fürstentum Liechtenstein feiert 2019 i...
Am 24. Oktober 2019 ist Welt-Poliotag. Ich hatte die grosse Ehre und Freude, Rotarier Urs Herzog, Zonenkoordinator und PDG vom Distrikt 1980 kennenzulernen. Urs Herzog hat im Rotary Talk erzählt, war...
Shelterbox hilft weltweit sehr rasch, wenn Menschen in Not geraten. Ausgebildete Teams reisen vor Ort und erkunden, welche Hilfe nötig ist. Dann beginnen sie mit der Abgabe der Boxen oder anderer Geg...
Unter welches Motto stelle ich mein Präsidialjahr? Definiere ich überhaupt ein Motto? Diese Fragen stellen sich die meisten „Presidents elect“. Rotarier Thomas Ackermann (Präsident RC am Greifensee) ...
Der Bedarf an Lernenden im Kanton Zürich ist gross. Genau da setzt der rotarische Verein ROBIJ an: Er baut eine Brücke zwischen jugendlichen Flüchtlingen und Unternehmen, die Auszubildende suchen. ...