Liebe Rotarierinnen und Rotarier, liebe Rotaracterinnen und Rotaracter
Unsere Zukunft – und vor allem die Zukunft unserer Kinder – steht auf dem Spiel, wenn wir nicht in verschiedenen Bereichen aktiv Veränderungen herbeiführen. Globale Veränderungen sind jedoch nicht so einfach zu bewirken. Interessenskonflikte, Armut, fehlender Zugang zu Bildung und Kriege sind einige der Faktoren, die Veränderungen hin zu einer gerechteren, nachhaltigeren und friedlicheren Welt erschweren. Oft sind die Effekte aktueller Massnahmen erst nach einigen Jahrzehnten spürbar oder nur über einen langfristigen Zeitraum hinweg überhaupt umsetzbar. Wo setzen wir am besten an, um sicherzustellen, dass die Zukunft eine bessere wird?
Bei den jungen Menschen. Wenn die nächsten Generationen die nötigen Werkzeuge wie Bildung, Selbstbestimmung, Völkerverständnis, Gesundheit und Zugang zu den nötigen Ressourcen für ein menschenwürdiges Leben haben, dann kann ein weitreichender, globaler und radikaler Wandel stattfinden.
Rotary konzentriert sich im Monat Mai auf den Schwerpunkt Jugenddienst. Mit Initiativen wie dem Jugendaustausch, dem RYLA, den Peace Fellowships, Stipendien und verschiedenen Clubprojekten setzt Rotary ein Zeichen für die Jugend und somit für die Zukunft kommender Generationen. Ein Beispiel für eine rotarische Initiative aus der Schweiz ist ROBIJ – Rotarier für die berufliche Integration von Jugendlichen. ROBIJ setzt sich dafür ein, dass Jugendliche mit Migrationshintergrund oder Flüchtlinge sich erfolgreich in den schweizerischen Arbeitsmarkt integrieren können. Eine tolle Initiative, die kürzlich für ihre Bemühungen sogar ausgezeichnet wurde: ROBIJ wurde in einem Berufsbildungswettbewerb des Arbeitskreises Werte. Bildung. Beruf. – ein rotarischer Berufsbildungskreis des DACH-Raums – aus über 80 Bewerbern zum Sieger gekürt!
Ein weiterer Verein, der ebenfalls zum Rotary-Kosmos gehört, vielen von uns aber vermutlich weniger bekannt ist, ist Rotex. Rotex setzt sich aus ehemaligen Jugendaustauschschülerinnen und -schülern zusammen, die den Gedanken des Jugendaustauschs weiterführen. Rotex führt zudem seit einiger Zeit das sogenannte «Rororo-Programm» durch, um den Kontakt zu Rotaract weiter auszubauen.
Rotaract – die Jugendorganisation von Rotary – ist engagiert, bringt frischen Wind und hat innovative Ideen. Für den Ideenaustausch über die Landesgrenzen hinaus haben sich Mitte April 80 Mitglieder von Rotaract und Rotary sowie Gäste aus ganz Europa zur Interdistriktkonferenz und dem Präsidenten-Meeting getroffen.
Um den rotarischen Gedanken noch mehr in die Welt hinaustragen zu können, gibt es das Rotary Merchandise. Wir freuen uns sehr, dass es nun auch von einem Schweizer Anbieter beziehbar ist. Dies bedeutet geringere Lieferzeiten und -kosten und weniger aufwendige Bestellungen. Ein Teil der Erlöse fliesst übrigens in rotarische Projekte.
Abschliessend möchte ich noch einmal daran erinnern, dass ihr euch immer noch für die Distriktkonferenz am 14. Juni anzumelden, um gemeinsam mit uns – und dem Komikerduo Lapsus – den rotarischen Jahresabschluss ausgiebig zu feiern!
Herzliche rotarische Grüsse
Stefan