Speed Dating – Ein lebendiger Austausch zwischen Generationen

lunes, 10 de febrero de 2025

Carolin Röhl, RAC Zürich

Am 30. Januar fand im Clublokal des Rotary Club Zürich-Bellevue ein besonderes Event statt: ein Speed Dating der etwas anderen Art. Mitglieder des Rotary Clubs Zürich-Bellevue und des Rotaract Clubs Zürich trafen sich zu einem Abend voller inspirierender Gespräche – ein Format, das zeigt, wie einfach und bereichernd die Verbindung zwischen Rotary und Rotaract sein kann.

Das Konzept war denkbar einfach, aber umso wirkungsvoller: Während die Rotarier an ihren Plätzen blieben, wechselten die Rotaracter alle zehn Minuten den Gesprächspartner. Hinzu kam ein besonderer Twist: Alle brachten zwei Gegenstände mit, die eine Leidenschaft, ein Hobby oder den Beruf symbolisierten. Diese kleinen Objekte wurden zu Türöffnern für spannende Erzählungen und gaben den Gesprächen eine persönliche Note.

Was folgte, war ein Abend voller lebendiger Begegnungen. Junge Menschen am Beginn ihrer Karriere trafen auf erfahrene Rotarier, die ihre Einblicke, Erfahrungen und Ermutigungen teilten. Doch der Austausch verlief keineswegs einseitig – auch die Rotarier gewannen neue Perspektiven, erfuhren, was die junge Generation bewegt, und entdeckten Gemeinsamkeiten, die sonst vielleicht verborgen geblieben wären.

Dieses Speed Dating ist mittlerweile eine feste Tradition zwischen den beiden Clubs und findet zweimal im Jahr statt – einmal im Clublokal des Rotary Clubs und einmal im Rahmen eines Rotaract-Events. Durch diese Regelmässigkeit entsteht nicht nur eine nachhaltige Verbindung, sondern auch eine vertraute Dynamik: Während man immer wieder neue Gesichter kennenlernt, entwickelt sich zugleich ein stetig wachsendes Netzwerk aus bekannten und geschätzten Kontakten. So wird die Beziehung zwischen den beiden Clubs kontinuierlich gestärkt und die Zusammenarbeit gefestigt.

Solche Veranstaltungen machen erlebbar, worum es in der Verbindung zwischen Rotary und Rotaract wirklich geht: um gegenseitige Inspiration, um Lernen voneinander und um das unkomplizierte Knüpfen von Kontakten über Generationen hinweg. Dass dies nicht nur gewinnbringend, sondern auch unterhaltsam sein kann, bewies der Abend eindrücklich.

Ein besonderer Dank gilt Szymon vom Jugenddienst des Rotary Club Zürich Bellevue und Catharina, Präsidentin des Rotaract Zürich, die dieses Event mit viel Engagement organisiert haben. Ihr Einsatz hat gezeigt: Eine lebendige und unkomplizierte Rotary-Rotaract-Beziehung beginnt mit einem offenen Austausch – und manchmal auch mit zwei kleinen Gegenständen, die eine persönliche Geschichte erzählen.

Durch das regelmässige Speed Dating der etwas anderen Art, pflegen die beiden Clubs den Kontakt zueinander Bild: zvg