Rotary-Förderpreis für Seraina Kunz

miércoles, 5 de febrero de 2025

Rot. Ralph Dietsche/red

Als Anerkennung für die ausgezeichnete Lehrabschlussprüfung durfte Seraina Kunz den Förderpreis 2024 des Rotary Club Rheintal entgegennehmen. Die junge Berufsfrau schloss ihre Ausbildung als Laborantin EFZ Chemie mit der Note 5,6 ab.

Experimentierfreude, handwerkliches Geschick, Begeisterung für Mathematik sowie Interesse an Forschung und Entwicklung – all das konnte Seraina Kunz in ihrer dreijährigen Ausbildung zur Laborantin EFZ Chemie vereinen. Nach der Matura an der Kantonsschule Trogen mit Schwerpunkt moderne Sprachen und einem Aufenthalt in London nahm Seraina zunächst ein Studium in Angriff; deutsche und englische Sprach- bzw. Literaturwissenschaften sollten es sein. Doch schliesslich entschied sich die im Appenzellerland aufgewachsene Studentin für eine Lehre.

Bei der auf zahnmedizinische Verbrauchsgüter und Kleingeräte spezialisierten Coltène/Whaledent AG in Altstätten fand sie den idealen Ausbildungsplatz. Ihr grosses Interesse, ihr Wissensdurst und ihr Lernwille ermöglichten der engagierten jungen Frau einen ausgezeichneten Abschluss, den sie im vergangenen Sommer mit der Note 5,6 erreichte.

Wie sie bei der Preisverleihung im Restaurant Ochsen in Berneck den Rotariern verriet, plant sie, in den nächsten fünf Jahren im Labor zu arbeiten – mit der Perspektive, später die höhere Fachprüfung abzulegen.

Past-President Martin Böhringer und Sandro Hess, Leiter Berufsdienst, gratulierten Seraina Kunz zu ihrem grossen Erfolg und überreichten ihr im feierlichen Rahmen den Förderpreis 2024. Die Auszeichnung soll sie ermutigen, ihren Weg mit unverändertem Engagement weiterzugehen.

Der Förderpreis des RC Rheintal wird jährlich an die beste Lehrabsolventin oder den besten Lehrabsolventen im Clubgebiet zwischen Rüthi-Lienz und Thal sowie dem Appenzeller Vorderland vergeben – allerdings nur in Berufen, die nicht von SFS angeboten werden. Damit ergänzt er wertvoll die Auszeichnung der Hans Huber Stiftung, die jedes Jahr herausragende Absolventen auszeichnet, die ihre Ausbildung in einem der 13 von der SFS angebotenen Lehrberufe abgeschlossen haben.

Rot. Sandro Hess (l.) und Martin Böhringer (r.) überreichen Seraina Kunz den Rotary-Förderpreis